- Details
Heute wurde zwischen den Stadtteilen Übigau und Cotta westlich der Flügelwegbrücke ein neuer Elbdüker fertiggestellt. Es wurde eine 200mmm-Gasleitung und 6 Kabelschutzrohre durch die Elbe verlegt. Vorher wurde eine 5 Meter tiefe Rinne in die Elbe gebaggert, die anschließend mit Kies verfüllt wird.
- Details
Bereits seit einigen Tagen wird zwischen dem Elbbogen gegenüber der Hafeneinfahrt und der Flügelwegbrücke der alte gepflasterte Leinpfad wieder freigelegt. Somit gibt es Gelegenheit, noch einmal die Flügelwegbrücke zu betrachten, denn bald wird sie durch ein neues Bauwerk ersetzt werden müssen.
- Details
Die Flügelwegbrücke darf abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden. Einen entsprechenden Planfeststellungsbeschluss erließ das Regierungspräsidium Dresden am 30. August.
- Details
Seit 23. August 2000 ist die Übigauer Schule nur noch eine Immobilie des Liegenschaftsamtes.
Mit Beschluss des Stadtrates vom 31. August 2000 - Festlegung des Schulbezirkes nach Aufhebung der 42. Grundschule (Beschluss-Nr.: V 792-17-2000) heißt es:
- Details
Bürgermeister Bernd Ihme hat neben einigen anderen Stellen in der Stadt die Brückenpfeiler der neuen Flutrinnenbrücke Washingtonstraße für Graffiti-Künstsler freigegeben. Die Freigabe geht auf die städtische Arbeitsgemeinschaft Graffiti zurück und soll die jungen Künstler mit Spraydose ausleben lassen.
- Details
Vom 9. Oktober 2000 bis 30. Juni 2001 wird die Washingtonstraße zwischen Scharfenberger Straße und Autohof ausgebaut. Die Straße erhält auch neue Lampen, Geh- und Radwege sowie einen Grünstreifen in der Fahrbahnmitte. Kosten: 2 Millionen Mark. (SZ)