- Details
Das Stadtarchiv Dresden auf der Elisabeth-Boer-Straße 1 setzt seine Reihe "Markt für Dresdner Geschichte und Geschichten" fort. Am Freitag, 14 bis 17 Uhr, lädt es gemeinsam mit der Geschichtswerkstatt Dresden-Nordwest zum "Thematischen Markt zur Dresdner Verkehrsgeschichte" ein.
- Details
Anlässlich der Einweihung der neuen biologischen Abwasserreinigung auf dem Gelände der Kläranlage Dresden-Kaditz feiert am Samstag, den 4. Juni 2005 zwischen 11 und 18 Uhr die Stadtentwässerung Dresden mit hoffentlich vielen Besuchern die Modernisierung der Kläranlage in Dresden-Kaditz, Scharfenberger Straße 152.
- Details
Wussten Sie, dass in der Overbeckstr. 8 (jetzt Getränkequelle) Paul Dietrich und Frau früher das "Restaurant zur Post" betrieben haben?
- Details
Am kommenden Donnerstag, den 9. Juni wird der Übigauer Uferkran demontiert, auf einen Ponton verladen und zum Alberthafen geschleppt. Dort erfolgt eine denkmalgerechte Sanierung mit dem Ziel, ihn bald wieder am alten Standort aufzustellen. Damit haben die Bemühungen der Geschichtswerkstatt Dresden-Nordwest und vieler weiterer engagierter Bürger ihr Ziel erreicht.
- Details
Von ca. 8 bis 17 Uhr wurde mit großem Aufwand versucht, das technische Denkmal Schiffskran Übigau wie geplant zu bergen. Zwei Autokräne und ein Schubverband auf der Elbe standen bereit, um den Kran zu heben und in den Alberthafen zu transportieren.
- Details
(Newsletter der Landeshauptstadt Dresden)
Direktor des UNESCO Welterbezentrums übergibt nächste Woche auf Schloss Albrechtsberg die Urkunde für das UNESCO-Welterbe Dresdner Elbtal